Bohnenkraut – latainisch Satureja hortensis
Beruhigende, lösende Wirkung hat das aus dem Schwarzen Meer und östlichen Mittelmeerraum stammende Bohnenkraut als Tee.
Würzt man deftige Hausmannskost mit dem einjährigen, weiÃ-lila blühenden Lippenblüter, so ist es sehr vertragbar. Wurstkraut wird das Bohnenkraut auch genannt. Es hat lanzenähnliche, spitz auflaufende Blätter. Länger haltbar und aromatischer wurden die geräuchterten Würste, die oft wochenlang im kühlen Keller hingen.
Bei salzfreien Diäten ist das im Juni bis September blühende Kraut ein wichtiges und unverzichtbares Gewürz.
Bei humosen, sonnigen und windgeschützten Gartenböden gedeiht es besonders gut.