Zum Inhalt springen
- lateinische Bezeichnung: Anthyllis vulneraria
- weitere Bezeichnung: Hülsenfrüchtler
- Artenvielfalt: etwa 50 Arten
- Verbreitung: in Europa, in Vorderasien und in Nordafrika südlich bis zur Sahara und nach Abessinien
- Verwendung: als Pflanze für Trockenrasen oder als Heilpflanze
- Farben: bläulichgrüne Blätter; je nach Höhenlage und Region gibt es unterschiedliche Ausfärbungen der Blütenköpfe
- Standort: sonnig und warm, auf nährstoffreichen und kalkhaltigen Böden
- Vermehrung: durch Aussaat
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: von Mai bis August