Vogelniere

Vogelniere – Würzmittel und Heilmittel

(Stellaria media)

Die Vogelniere ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, wird 10 bis 20 cm hoch und hat oft schwache, niedergelegte Stängel. Ihre Blätter sind eiförmig und klein, die Blüte ist weiß und sternförmig.

Bei humosen Boden und optimaler Bodengare, wie z. B. in Gärten, Feldern und Wegrändern in halbschattiger bis sonniger Lage, wächst sie gut. Die Blühzeit ist von März bis November.

Man kann sie zu Suppen und Salaten hinzugeben, aber auch gegen Gelenkbeschwerden, Rheuma und bei Leberproblemen hilft sie. In Salben, Waschungen und Kompressen ist sie auch immer wieder enthalten. Ein wahres und altes Wundermittel ist die Vogelniere auch bei schlecht heilenden Wunden und Verletzungen.

Ihr Anbau ist meist nicht notwendig, da sie sich bei guter Bodengare und humusreichen Boden selbst einstellt.