- lateinische Bezeichnung: Aster tibeticus
- weitere Bezeichnung: Asterngewächse
- Artenvielfalt: etwa 500 Arten
- Verbreitung: in Asien, im tibetischen Bereich des Himalaja
- Verwendung: im Steinbereich und auf Beeten
- Farben: dunkelblaue Blütenköpfe
- Standort: vollsonnig mit nährstoffarmen und gut wasserdurchlässigen Boden
- Vermehrung: durch Teilung
- Überwinterung:
- Blütezeit: von Mai bis Juni