Reinigung von Terrassenfliesen

Weg mit dem Schmutz auf der Terrasse

Sommerzeit ist Terrassenzeit! Um allerdings die heimische Terrasse wieder in ein wahres Schmuckstück zu verwandeln, müssen in der Regel erst einmal die Terrassenfliesen von dem Dreck des Herbstes und des Winters gereinigt werden – eine Aufgabe, die sich in der Regel leichter anhört, als sie wirklich ist. Es stellt sich also die Frage, wie man am besten vorgeht, wenn man seine Terrassenfliesen mit möglichst wenig Arbeit so richtig sauber bekommen möchte.

Nun, die Reinigung von Terrassenfliesen sollte am besten in verschiedenen Phasen vorgenommen werden. In der ersten Phase werden erst einmal alle Gegenstände von der Terrasse geräumt, denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn man immer um Blumenkübel oder gar um einen Teppich herumputzen muss. Ist das geschehen, wird die Terrasse gründlich von den losen Verunreinigungen befreit. Es wird also Laub, Sand und Staub zusammengefegt und entsorgt. Ist die Terrasse auf diese Weise vorgereinigt, kann man die Fliesen mit einem Hochdruckreiniger von dem groben Dreck befreien, wobei man aber aufpassen sollte, dass der Dreck nicht durch die Gegend und evtl. gegen die Terrassentür oder die Hauswand spritzt.

Um Moose und andere Verunreinigungen dauerhaft zu entfernen, reicht es in der Regel nicht, diesen mit einem Hochdruckreiniger zu Leibe zu rücken – hier müssen härtere Geschütze aufgefahren werden. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Reinigungsmittel (verschiedene Hersteller), die mit heißem Wasser und einem Schrubber auf die Fliesen aufgebracht werden. Durch spezielle Wirkstoffe werden nun auch die letzten Verunreinigungen entfernt und die Fliese bekommt eine Art „Schutzschicht“ die verhindert, dass schon nach wenigen Tagen wieder neue Moose und Algen auf den Fliesen wachsen.