- lateinische Bezeichnung: Caltha palustris
- weitere Bezeichnung: Hahnenfußgewächse
- Artenvielfalt: etwa 20 Arten
- Verbreitung: auf der Nord- und Südhalbkugel – außer den Tropen
- Verwendung: als Stauden in Sumpfpartien oder Flachwasser
- Farben: gelbe, weiße und bläuliche Blüten
- Standort: sonnig bis Halbschaten
- Vermehrung: durch Aussaat oder Teilung
- Blütezeit: von April bis Juni