- lateinische Bezeichnung: Arum italicum
- weitere Bezeichnung: Aronstabgewächs
- Artenvielfalt: 15 Arten
- Verbreitung: in Mitteleuropa und im Mittelmeergebiet bis Persien
- Farben: rote Beerenfrüchte (giftig)
- Standort: Schatten oder Halbschatten, zumindest im Frühjahr auch feucht
- Vermehrung: durch Aussaat oder Teilung
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: im Frühjahr