Bauanleitung für einen Strandkorb – ideal für Hobbybastler
Ostseefeeling im Garten. Ein Strandkorb ist eine perfekte Ergänzung für die gelungene Strandoptik in Garten und Haus. Allerdings sind Strandkörbe aufgrund ihrer handgemachten Einzelanfertigung sehr teuer. Es folgt nun eine Bauanleitung für einen Strandkorb zum Eigenbau.
Vorbereitend benötigt man zwei Seitenteile aus Korbgeflecht mit den Maßen ein Meter mal ein Meter. Zusätzlich eine Bodenplatte aus imprägniertem Holz mit den Maßen ein Meter fünfzig mal ein Meter. Verbunden werden nun Bodenplatte und Seitenteile an der kürzesten Seite des Fundamentes. Auf Mitte der Seitenteile, ca. 50 – 60 Zentimeter, wird nun die Sitzfläche mit den Maßen 1,50 Meter mal ein Meter befestigt (verschraubt oder geleimt).
Das Sonnendach kann man je nach Belieben auf folgende Weise gestalten. Benötigt werden dazu zwei halbrunde Korbgeflechte, die mit einem gebogenen Dach verbunden und fest an die Seitenteile geschraubt werden. Die Sitz- und Lehnfläche wird nun mit einem Polster ausgestattet. Am besten passt ein weiß-blau-gestreiftes Sitzkissen, im Marinelook. Unter der Sitzfläche können nun Körbe verstaut oder Fußablagen angebracht werden. Die Ablagen werden mit Scharnieren verschraubt und mit einem Stopper befestigt.
Jetzt steht einem entspannten Sonnenbad im eigenen Strandkorb nichts mehr im Wege.