Steingarten Pflanzen – Blütenfreude für viele Jahre
Ein Steingarten, an einem geeigneten Standort angelegt, benötigt wenig Pflege und hat eine lange Lebensdauer. Wichtig ist die Auswahl des Platzes, der möglichst die meiste Zeit des Tages Sonne erhalten sollte. Wenn davon einige Stunden im Schatten liegen ist es optimal, weil dann der Boden nicht zu heiß wird. Ein gut durchlässiger Boden, sowie ein leichtes Gefälle, zudem windgeschützt, bieten beste Voraussetzungen für jahrelange Freude an ihrem Steingarten. Bei der Auswahl der Steine empfiehlt es sich, auf einheimische Steine zurückzugreifen, da diese am besten zur Umgebung passen. Granit und Sandstein sind beispielsweise sehr gut geeignet, da sie auch sehr langsam verwittern.
Bei der Bepflanzung sollten Sie unbedingt die Wuchshöhe beachten. Bei den gängigen Steingarten Pflanzen variiert die Größe zwischen 5 bis etwa 45 cm. Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr und dauert oft bis in den Hochsommer. Sehr beliebt ist z.B. das Blaukissen, eine niedrige, polsterbildende Staude, mit kleinen rosa bis purpurfarbenen Blüten. Einen Farbkontrast dazu bietet das Steinkraut. Dies wächst eher buschig und ist in vielen verschiedenen Gelbtönen erhältlich. Weitere farbliche Akzente lassen sich mit dem Sonnenröschen erzielen, dessen Farbpalette von weiß, creme, orange bis rosa und scharlachrot reicht. Die Grasnelke findet man in den meisten Steingärten. Diese immergrüne Pflanze bildet Polster mit grasähnlichen Blättern. Bis zum Hochsommer erscheinen ca. 3 cm große rosa oder auch weiße Blüten an langen Trieben.
Dies sind nur einige Beispiele aus der Vielfalt der im Handel angebotenen Steingarten Pflanzen.