- lateinische Bezeichnung: Erigeron karvinskianus
- weitere Bezeichnung: Asterngewächse
- Artenvielfalt: etwa 250 Arten
- Verbreitung: in Mexiko, in Spanien eingebürgert
- Verwendung: für Steingärten, als Kübel- oder Trogpflanze
- Farben: weiße und rosa Blüten
- Standort: trocken, heiß
- Vermehrung: durch Aussaat oder Stecklinge
- Überwinterung: auch in milden Wintern nur mit Winterschutz
- Blütezeit: bis zum Frost