Sonnenblumen Pflege

Die Pflege von Sonnenblumen ist relativ einfach

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) stammt ursprünglich aus Amerika. Im Jahre 1530 brachten spanische Seefahrer die Samen der Pflanze nach Europa. Die Sonnenblume kommt aus der Familie der Korbblütler. Sie besitzt einen haarigen Stamm und haarige Blätter. Der Blütenkopf besteht aus spitzen, gelben Zungenblättern und zahlreichen, kleinen Röhrenblüten, die kreisförmig im Blütenkorb sitzen. Die Pflanze ist nicht nur eine beliebte Zierpflanze, auch wird sie als Nahrungsmittel verwendet. Wie z. B. Ersatz für Kaffee, Sonnenblumenöl oder Trinkschokolade.

sonnenblumenbild

Sie ist eine einjährige Pflanze und kann bei guter Pflege eine Höhe von 5 Meter erreichen. Ihr Name stammt daher, dass sie ihren Blütenkopf immer der Sonne zuwendet. Die Zierpflanze ist ein wunderbarer Anblick für jeden Garten. Die Pflege der Sonnenblumen ist relativ einfach, wenn einige Regeln beachtet werden.

Die Pflanze braucht einen nährstoffreichen Boden. Hornspäne und Kompost sind ideal. Zum Wachstum der Pflanze sollte ein Platz ausgesucht werden, der so sonnig wie möglich ist. Jedoch windgeschützt, damit sie nicht abknickt. Der Wasserbedarf der Sonnenblume ist enorm hoch. Jeden Tag muss sie gegossen werden. Im Hochsommer zweimal am Tag gießen. Je größer die Pflanze, umso mehr Wasser benötigt sie. Sie sollte mit einem Stickstoff betonten Dünger gedüngt werden, er fördert das Wachstum und die Blütenpracht. Besteht eine Unterversorgung der Pflanze, bleibt der Blütenkopf klein und die Pflanze verliert ihr prächtiges Aussehen.

Nicht nur im Garten kommt die wunderschöne Sonnenblume zur Geltung, auch auf Terrasse oder Balkon kann sie als Kübelpflanze heranwachsen. Diese wachsen allerdings nicht so hoch wie im Freiland. Zu beachten ist, dass nicht mehrere Pflanzen in einem Kübel heranwachsen, denn das starke Wurzelwachstum würde andere Pflanze behindern. Pflege benötigen die Sonnenblumen im Kübel genauso wie die Freilandpflanzen. Der Platz auf dem Balkon oder der Terrasse sollte ebenso sonnig sein.

Mittlerweile gibt es eine rubinrote Sonnenblume auf dem Markt. Sie wird bis zu 1,80 Meter hoch und ihre tiefrote Farbe zeigt sich im Garten mit besonders üppiger Blüte.