Silberdistel

  • lateinische Bezeichnung: Carlina acaulis ssp. simplex
  • weitere Bezeichnung: Eberwurz, Wetterdistel, Asterngewächse
  • Artenvielfalt: etwa 20 Arten
  • Verbreitung: in Europa, im Mittelmeergebiet bis Vorderasien
  • Verwendung: für Sommerblumenbeete oder Trockengestecke
  • Farben: weiße Blütenblätter
  • Standort: volle Sonne mit einem mageren, gut durchlässigen Boden
  • Vermehrung: Bestäubung nur durch langrüsselige Insekten
  • Blütezeit: von Juni bis September