Sichtschutzzäune

Keine unerlaubten Einblicke – Sichtschutzzäune

Den Sommer auf der Terrasse genießen, das wünschen sich viele Menschen, doch wenn das Grundstück an eine Straße mündet oder an den Garten des Nachbarn, dann fühlen sich viele Menschen beobachtet und unwohl. Deshalb gibt es verschiedene Sichtschutzzäune, die sich oft einfach anbringen lassen und den Garten vor unerwünschten Blicken schützen.

Zum einen kann man in fast jedem Baumarkt vorgefertigte Sichtschutzelemente kaufen. Diese gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. Auch in der Zaunhöhe können sie sich unterscheiden. So kann man seinen eigenen Zaun ganz individuell planen und aufstellen. Die Befestigung erfolgt hier ganz einfach über Bodeneinschlagshülsen, die in die Erde gesteckt werden. Der Zaun kann dann ganz einfach in diese Hülsen eingesetzt werden.

Wer keinen Holzzaun möchte, der hat natürlich auch noch andere Möglichkeiten. So gibt es zum Beispiel Wellblechzäune, die natürlich aufgrund ihres Materials nicht gestrichen werden müssen. Es gibt auch Zäune, die aus einer Plane bestehen. Dabei wird die Plane an Pfosten befestigt, die idealerweise in die Erde einbetoniert werden. Solche Sichtschutzzäune aus wetterfester Plane bietet nicht nur einen Sichtschutz, sondern hält auch den Wind ab.

Eine etwas günstigere Variante ist sicher der Bambuszaun. Diesen kann man auf Matten aufgerollt kaufen und ebenfalls an Zaunpfosten befestigen. Bambuszäune gibt es in verschiedenen Qualitäten. Die Gefahr bei diesem Zaun besteht darin, dass schon mal ein einzelner Stab abbrechen kann.