Senf

Senf – Brassica nigera/ Sinapis alba

Beschreibung: 80 cm – 100 cm großer Kreuzblüter, rapsähnliches Aussehen, gelbblühend
Standort: angewildert an Böschungen und Feldrändern
Blühzeit: Juni/Juli, bei spätem Aussähen September
Sammelgegenstand: Blätter und Samen
Sammelzeit: Samen im Herbst nach der Ausreifung, Blätter im Frühjahr
Kulinarische Verwendung: Einlegewürze, Gemüse und Senfzubereitung
Anbau: Direktsaat von April bis Mai
Anbauort: anspruchsloser Boden, sonnig bis halbschattig
Medizinische Wirkungen von Senf: Senfpflaster bei Erwachsenen  10 Minuten, bei Kindern 3-5 minütige Anwendungen helfen bei Rheumaproblemen, ehemals auch bei Lungenentzündungen. Danach gut abwaschen! Gemahlene Senfsamen sind bei Magen-Darmbeschwerden ein gutes Mittel.