Schertfarn

Schwertfarn – sehr beliebt

(Nephrolepis exaltata Bostoniensis)

  • Temperatur: 15 – 21 ° C
  • Licht: schattig
  • Luftfeuchtigkeit: hoch
  • Gießen: reichlich
  • Pflege: problemlos

Der Schwertfarn ist eine sehr beliebte und weit verbreitete Pflanze. Er ist zwar sehr üppig, aber doch anmutig. Er hat schwertförmige Wedel unterschiedlichster Art. Manche sind gekraust, andere dagegen feingeteilt. Der Schwertfarn – auch Nierenschuppenfarn genannt –  eignet sich wunderbar als Solitärpflanze, am besten in einer Blumenampel oder etwas erhöht auf einem Sockel o. ä. Er passt fast zu jeder Einrichtung.

Der Schwertfarn verträgt absolut keine Sonne und sollte auch relativ warm stehen. Die Wedel werden bis zu 90 cm lang; an einem idealen Standort, bei guter Pflege oft sogar auch 1,8 m. Dazu muss er aber wirklich regelmäßig gut gewässert und mit ausreichend Luftfeuchtigkeit versorgt werden, sonst fangen die Blätter gleich an zu welken und zu trocknen. Während der Wachstumszeit sollte der Schwertfarn zweiwöchentlich gedüngt werden, ansonsten nur einmal im Monat. Für Farne gibt es zum Umpflanzen ein extra Farnsubstrat. Eine ähnliche Pflanze ist der Nephrolepsis cordifolia; dieser ist aber kleiner und seine Wedel werden nur etwa 60 cm lang.