Schriftfarn

  • lateinische Bezeichnung: Ceterach officinarum
  • weitere Bezeichnung: Milzfarn, Streifenfarngewächse
  • Artenvielfalt: 3 Arten
  • Verbreitung: in Mittel- und Südeuropa, vor allem im Mittelmeergebiet bis Asien und Afrika
  • Verwendung: für Steinfugen oder für Steintröge
  • Farben: wintergrün
  • Standort: sonnig und trocken in humoser, kalkhaltiger Erde
  • Vermehrung: durch Teilung alter, mehrköpfiger Pflanzen oder durch Sporenaussaat