Begonie – auch Schiefblatt genannt
(Begonia-Semperflorens-Hybride)
Die Begonie ist eine kompakte und kleinwüchsige Horstpflanze. Sie wird in etwa 15 bis 25 cm hoch. Die Blätter sind ledrig und – je nach Sorte – hell- bzw dunkelgrün oder auch bronzefarbig. Die Blüten bilden sich von Mai bis Oktober und sind einfache oder auch gefüllte Schalenblüten, die in vielen verschiedenen Farben leuchten: rosa, weiß, karmin- oder scharlachrot. Die Blüten werden etwa 4 bis 5 cm groß.
Die Begonie ist auch eine einjährige Blume und braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Es gibt jedoch schon neue Züchtungen, die auch die pralle Sonne vertragen. Sie sollten jedoch in eine nährstoffreiche, leicht saure Erde gepflanzt werden.
Nach Regenfällen sollten unschöne Blüten abgezupft werden. Die Begonie muss regelmäßig gedüngt werden. Dies kann auch mit einem Langzeitdünger erfolgen. Eine Aussaat im Gewächshaus oder auf dem Fensterbrett ist von Dezember bis Februar möglich. Hier sollte eine Temperatur von ca. 22 ° C herrschen. Anschließend müssen die Triebe pikiert werden. Nach den Eisheiligen, etwa Mitte Mai können die Begonien ins Freiland gesetzt werden.