Rosen

Eigentlich ist die Rose ein Strauchgewächs, doch wird sie als edelste Blume im Abendland bezeichnet und gilt oft als Liebessymbol, insbesondere wenn sie rot ist.

Verbreitung und Züchtung von Rosen

Ursprünglich war die Rose nur auf der Nordhalbkugel der Erde beheimatet, also im gemäßigten und subtropischen Raum. Inzwischen ist die edle Blume überall zu finden und hat sich für einige Länder wie die Niederlande und Kenia bereits zum Exportschlager entwickelt.

Rosenbild

Auf dem ganzen Erdball sind eifrige Züchter damit beschäftigt, immer schönere und ungewöhnlichere Rosen zu kreuzen und heranzuziehen, die dann auf Wettbewerben miteinander konkurrieren und sogar prämiert werden. Es existiert sogar eine so genannte Weltrose.

Die Zucht der Rose war so erfolgreich, dass es ca. 300 Arten in der Familie der Rosengewächse gibt. Die Anzahl der einzelnen Züchtungen dürfte dabei um einiges höher liegen und es kommen immer wieder neue Varianten hinzu. Es gibt freistehende Rosen und auch rankende Pflanzen, mit und ohne Dornen, in den verschiedensten Farben wie rot, rosa, weiß, schwarz, gelb, sogar violett und grün. Manchen Farben wird bei der Rose eine besondere Bedeutung bzw. Symbolik zugeschrieben. Die Züchtung einer richtig blauen Rose ist bis heute noch nicht gelungen. Diese Rosen würden dann für das Unerreichbare stehen.