Marienglockenblume

  • lateinische Bezeichnung: Campanula medium
  • weitere Bezeichnung: Glockenblumengewächse
  • Artenvielfalt: etwa 300 Arten
  • Verbreitung: in Nord- und Mittelitalien, Südostfrankreich
  • Verwendung: für Bauerngärten
  • Farben: bläuliche, rosa und weiße Blüten
  • Standort: sonnig mit nahrhaftem, kalkhaltigem Boden
  • Vermehrung: durch Aussaat
  • Überwinterung: vor Kahlfrost schützen
  • Blütezeit: von Juni bis Juli