- lateinische Bezeichnung: Andromeda polifolia
- weitere Bezeichnung: Sumpfrosmarin, Ericaceae, Heidekrautgewächs
- Verbreitung: in nördlichen temperierten und kalten Gebieten sowie in den Alpen und den Karpaten
- Verwendung: als Mootbeetstaude
- Farben: rosafarbene Erika-Glockenblüten
- Standort: frische, sandig-humose, halbschattige Lagen, die nicht austrocknen dürfen
- Vermehrung: durch Stecklinge
- Blütezeit: von Mai bis Juni, eine Nachblüte bis September