Was gehört keinesfalls in den Kompost?
Der Kompost ist ein nährstoffhaltiges Bodenverbesserungsmittel. Wird kompostiert, so werden bei diesem Vorgang organische Abfälle aufgelöst. Dieses geschieht durch Mikroorganismen, welche sich je nach Gegebenheit vielfältig und schnell vermehren. Allerdings zählt nicht jeder Abfall zum Kompost. Und so wird unbedarft unbrauchbarer Unrat beigefügt, welcher der Kompostierung nicht dienlich ist und eine nährstoffhaltige Zersetzung somit unterbindet oder gar ins schädliche Gegenteil verkehrt.
NICHT in den Kompost gehören gekochte Speisereste, Windeln, Metall, Kunststoffe, Bauschutt, Knochen, Glas, Fäkalien und und und und..
Alles aufzuzählen würde Bücher füllen. Demzufolge sollte man sich den Dingen widmen die auf den Kompost gehören um dann im Umkehrschluss die Materialien zu erkennen, die dort nichts zu suchen haben.