Immergrüne Hecke

Die immergrüne Hecke liegt nach wie vor im Trend

Ob als Abtrennung des eigenen Grundstückes zum Gelände des Nachbarn, als Sichtschutz vor zu neugierigen Blicken der Anwohner rechts und links oder einfach nur als schmuckes und dekoratives Gartenelement – eine immergrüne Hecke kann viele Zwecke erfüllen und kombiniert auf diese Weise die gesamte Spannweite zwischen ästhetisch und praktisch.

Immergrüne Hecken gibt es in verschiedenen Pflanzmodellen, die allesamt eine Gemeinsamkeit besitzen: Eine große Robustheit, die auch durch den härtesten Winter hindurchkommt und somit während der gesamten zwölf Monate eines Jahres grün und prächtig aussehen wird. Je nach Gattung der immergrünen Hecke haben Sie auch nach dem Einpflanzen keine großen Mühen mehr mit ihr, da ihr Wachstum relativ gering ausfallen kann und somit auch nur einen seltenen Beschnitt und grobe Pflege benötigt. Stecken Sie also ruhig mit der immergrünen Hecke Ihren Garten oder Ihre Terrasse ab oder begrenzen Sie Ihr Gelände auf der Schrebergartenanlage. Längst ist die immergrüne Hecke zu einem Klassiker unter den natürlichen Begrenzungen geworden, so dass Sie mit dieser Art der ökologischen Grenze völlig im Trend liegen. Betrachten Sie vor dem Kauf die verschiedenen Modelle und staunen Sie, welche Vielfalt es bei dieser besonderen Pflanzenart gibt. Je nach Zeit, die Sie in die Pflege Ihrer immergrünen Hecke investieren können, werden Sie garantiert das ein oder andere Highlight dieser etwas anderen Heckenart für sich entdecken können.