- lateinische Bezeichnung: Bupleurum griffithii
- weitere Bezeichnung: Selleriegewächse
- Artenvielfalt: 150 Arten
- Verbreitung: in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika
- Verwendung: als Stauden oder Halbsträucher oder als Beiwerk zu Sommersträußen
- Farben: kleine, gelbe Blüten
- Standort: sonnig
- Vermehrung: durch Aussaat
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: vom Juli bis zum Frost