Einen Granit Brunnen gibt es in vielen Variationen
Ein Granitbrunnen kann den heimischen Garten in enormen Maße optisch aufwerten. Grundsätzlich muss hierfür jedoch mit einer entsprechenden Investition gerechnet werden. Besonders kostspielig sind die Materialien eines solchen Brunnens, da diese sehr hochwertig gestaltet sind.
Granit Brunnen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Variationen. So kann man diesen als einfachen Gartenbrunnen, wie auch als Springbrunnen konstruieren lassen. Spezialisierte Unternehmen bieten hierzu Springbrunnensysteme mit bis zu drei Stufen an. Diese sorgen dann nicht nur für einen optisch sehr hochwertigen Effekt, sondern haben gleichzeitig eine durchaus beruhigende Wirkung. Die letztendliche Ausfertigung hängt vom individuellen Geschmack ab. So ist es möglich, einen Granit Brunnen beispielsweise mit oder ohne Brunnenstock zu realisieren. Weitere sehr beliebte Gestaltungsmittel sind rotierende Granitkugeln im Zentrum des Brunnens. Einen sehr edlen Effekt erzielt man mit der Form eines Säulenbrunnens. Dieser bringt antikes Flair in den Gartenbereich.
Besonders ausgefallene Wünsche, wie Tierapplikationen sind ebenfalls beim versierten Brunnenbauer möglich. Eine sehr naturbelassene Form wird durch die brunnenförmige Anordnung von Findlingen ermöglicht. Ebenfalls möglich sind Wasserwände. Diese glatt geschliffenen Flächen werden dann von einer fast unsichtbaren Wand aus Wasser umschlossen. Weiterhin realisierbar ist die Konzeption eines Quellbrunnens. Dieser wird letztendlich so im Garten positioniert, dass er wie eine natürlich entsprungene Quelle wirkt.
Das Zubehör zu einem Granit Brunnen ist ebenso vielfältig wie dessen Varianten. Von der individuellen LED Beleuchtung bis hin zur Wassernebelmaschine sind hier der Kreativität annähernd keine Grenzen gesetzt.