Die Abdeckfolie für das Gewächshaus sollte von guter Qualität sein
Unter der breiten Auswahl an Materialien, welche sich für das Abdecken eines Gewächshauses eignen, ist die Abdeckfolie sicher die beste Variante. Bei der Wahl der optimalen Abdeckfolie ist im Vorhinein zu bedenken, welcher Pflanzenbewuchs in dem Gewächshaus gedeihen soll. Das kräftige und gesunde Wachstum der Pflanzen ist neben anderen Faktoren abhängig von der Wahl der geeigneten Abdeckfolie.
Die Folie sollte mehreren Anforderungen gerecht werden. Zum Einen ist dies die gute Lichtdurchlässigkeit, da Pflanzen für die Photosynthese enorm viel Licht benötigen. Stark lichtdurchlässige Abdeckfolien werden mit der Zusatzbezeichnung „antidust“ ausgezeichnet. Zum Zweiten sollte eine optimale Abdeckfolie nur minimal bei der Absorption von Staubpartikeln sein. Dies ist die Voraussetzung, dass sich keine Krankheitskeime auf der Folie absetzen können und zudem die maximale Lichtdurchlässigkeit erhalten bleibt. Dabei ist zu beachten, dass hochwertige Abdeckfolien für Gewächshäuser mit einem UV-Schutz ausgestattet sind.
Da hochwertige Abdeckfolien nicht immer die preiswertesten Alternativen sind, spielen die Wärmedämmung und die Lebensdauer ebenfalls eine entscheidende Rolle. Es ist müßig, auf Grund der extremen Witterung jedes Jahr die Abdeckfolie für sein Gewächshaus reparieren oder komplett ersetzen zu müssen. Aus diesem Grund sollte die Wahl auf ein Material fallen, welches widerstandsfähig ist gegen rasche Temperaturschwanken und starken Wind. Besonders zu empfehlen sind in diesem Zusammenhang Abdeckfolien, welche aus etwa drei bis fünf Lagen gefertigt sind. Sie sind sehr robust, gleichzeitig leicht elastisch und besitzen eine garantierte Haltbarkeit von bis zu fünf Jahren.