Gartenmöbel aus Teak sind sehr witterungsbeständig
Zu den witterungsbeständigen Hölzern, die sich idealerweise für den Außenbereich eignen zählt Teak. Es ist ein Laubbaum, der in den Monsunwäldern Südostasiens beheimatet ist, aber auch in Afrika und Lateinamerika kultiviert wird. In den Hauptexportländern Indonesien und Myanmar wird er auf Plantagen angebaut. Teak ist ein schweres und dichtes Holz, das nur selten von Schädlingen befallen wird. Die Stämme sind astfrei und das Holz schwer entflammbar. In den Anbauländern wird es unter anderem für den Hausbau eingesetzt. Die meist verbreitete Verwendungsart des Holzes sind jedoch Möbel. Für den Innen- aber vor allem für den Außenbereich in den westlichen Ländern ist das Teakholz sehr beliebt. Witterungseinflüsse wie Regen können dem Holz nichts anhaben. Gartenmöbel aus Teak sind daher eine wirkliche Alternative zu Kunststoff oder Gusseisen. Aufgrund seiner Beständigkeit ist es zum bevorzugten Holz bei der Herstellung von Gartenmöbeln geworden. Weil das Material so unvergänglich ist, sind die Formen bei Gartenmöbeln aus Teak zeitlos und lehnen sich an die englische Gartentradition an. Kurzlebige Modetrends aus Teak findet man daher eher selten. Durch Sonneneinstrahlung kann das Holz zwar etwas ausbleichen, was jedoch keine Qualitätseinschränkung beim Material bedeutet. Eine Behandlung mit Teaköl reicht aus, um den warmen Farbton wieder herzustellen. Gartenmöbel aus Teak sind wertbeständig und erfreuen ihre Besitzer daher über viele lange Jahre.