Gartenmöbel aus Holz – passen unübertroffen gut in die Natur
In einem Garten machen sich Tisch, Stühle und Bank aus Holz sehr gut, weil sie eine gewisse Idylle darstellen können. Durch das Material ist die Verbindung zur Natur bestens hergestellt.
Gartenmöbel aus Holz sind auch recht lange haltbar. Sie können bei Wind und Wetter draußen stehen bleiben. Man sollte sie zuvor jedoch mit einer Schutzschicht versehen, damit sie nicht gleich vom ersten Regen Spuren behalten.
Gartenmöbel aus Holz sind auch recht robust und können je nach Geschmack und Geldbeutel einfacher, aber auch aufwendiger ausfallen. Wenn man die Möglichkeit hat, diese Möbel immer draußen stehen lassen zu können, bietet sich eine massivere Garnitur an, die nicht viel bewegt werden muss. Ist der Platz nicht da, so kann man auch auf Klappstühle und Tische ausweichen, die nur nach Bedarf aufgestellt werden können.
Verschiedene Holzarten bieten sich für Gartenmöbel an. Im Allgemeinen wird Eiche oder Kiefer genommen. Teurere Holzarten werden durch die wetterbedingte Abnutzung seltener ausgewählt. Es ist auch möglich, diese Möbel wieder aufzuarbeiten, sofern sie von Wind und Wetter doch einige Schäden erhalten haben. Ein Abschleifen der Sitz- und Lehnenoberflächen und der anschließende Auftrag einer erneuten Schutzschicht kann die Möbel wieder im neuen Licht erstrahlen lassen.