- lateinische Bezeichnung: Anemone coronaria
- weitere Bezeichnung: Kronenanemone, Hahnenfußgewächs
- Artenvielfalt: etwa 150 Arten
- Verbreitung: kosmopolitisch
- Verwendung: als Gartenpflanze oder als Schnittblume
- Farben: weiße, blaue, violette und rote Blüten
- Standort: sonnig
- Vermehrung: durch Knollen
- Überwinterung: außerhalb von Weinbaugegenden empfiehlt sich Winterschutz
- Blütezeit: von März bis Mai