Wie kann ich den Fischreiher vom Teich weghalten?
Sehr viele Teichliebhaber sind stolz auf die Fische in ihrem Gartenteich. Gerade wenn diese auch nach einem langen Winter unter der Eisdecke überlebt und Nachwuchs bekommen haben, wäre es besonders ärgerlich, wenn ein Fischreiher hier seine Beute machen würde.
Da man sich nicht ständig im Garten aufhält, kann man diesen nicht immer im Notfall vertreiben. Sehr bewährt hat es sich daher, den Fischreiher mit Attrappen seiner eigenen Gattung vom Teich weghalten. Wenn ein Fischreiher aus Plastik in der Nähe des Teichs steht, wagt sich der richtige Fischreiher in den meisten Fällen nicht heran. Er meint dann, einen Konkurrenten und möglichen Kampfgenossen zu erblicken. Daher sollte man die Attrappe gut sichtbar für den Raubvogel platzieren.
Auch eine gewöhnliche Vogelscheuche, die kleinere Vögel am Verzehr von Obst und Gemüse hindern soll, könnte auf den Fischreiher eine abschreckende Wirkung haben. Erweckt sie doch den Eindruck, dass sich ein Mensch und damit eine gewisse Gefahr im Garten befindet.
Es besteht aber immer die Gefahr, dass der Vogel diese Simulationen früher oder später durchschaut. Es kann daher auch sehr gut helfen, wenn der Teich zusätzlich mit einem Netz abgedeckt wird, wenn sich niemand im Garten befindet. So dürfte der Fischreiher nicht an die Teichfische herankommen. Gleichzeitig sind diese auch besser vor streunenden Katzen geschützt.
Eine weitere Möglichkeit des Schutzes, mit der man den Fischreiher vom Teich weghalten kann, ist das Anbringen von auffallenden Farbsignalen, die den Fischreiher erschrecken könnten.