- lateinische Bezeichnung: Arrhenatherum elatius ssp. bulbosum ‚Variegatum‘
- weitere Bezeichnung: Rispengräser
- Artenvielfalt: mehrere Arten
- Verbreitung: in Europa, Nordafrika und Westasien
- Verwendung: in Fettwiesen, als Bauerngartenpflanze, auflockerndes Beiwerk für Sommersträuße
- Farben: weißrötliche, panaschierte Form
- Standort: auf frischen bis trockenen, nährstoffreichen Lehmböden bis in höhere Lagen
- Vermehrung: durch Teilung
- Überwinterung: winterhart