- lateinische Bezeichnung: Campanula glomerata
- weitere Bezeichnung: Knäuelglockenblume, Glockenblumengewächse
- Artenvielfalt: etwa 300 Arten
- Verbreitung: in Europa, im Kaukasus und im Iran
- Verwendung: als Sommerblumenpflanze
- Farben: weiße und dunkelviolette Blüten
- Standort: sonnig mit kalkhaltigem Boden
- Vermehrung: durch Aussaat
- Blütezeit: von Juli bis August