- lateinische Bezeichnung: Aster tongolensis ‚Berggartenzwerg‚
- weitere Bezeichnung: Asterngewächse
- Artenvielfalt: etwa 500 Arten
- Verbreitung: in Westchina
- Verwendung: als flächendeckende Staude, als Schnittblume
- Farben: Blütenköpfe mit leuchtend orangegelber Scheibe
- Standort: sonnig, mit gutem Wasserabzug, aber nicht zu trocken
- Vermehrung: durch Teilung
- Blütezeit: von Mai bis Juni