Alliaceae

  • lateinische Bezeichnung: Allium aflatunense
  • weitere Bezeichnung: Liliaceae
  • Artenvielfalt: etwa 450 Arten
  • Verbreitung: auf der Nordhalbkugel
  • Verwendung: als Schnittblume
  • Farben: violettpurpurne, rosafarbene, weinrote, rosalila oder purpurkaminrote Blütenkugeln
  • Standort: sonnige, warme Stellen, an denen sie lange Zeit ungestört sind
  • Vermehrung: durch Aussaat, einfacher durch Zwiebelkauf
  • Blütezeit: von Juni bis Juli

Schmucklilie

  • lateinische Bezeichnung: Agapanthus ‚Headbourne Hybrids‘
  • weitere Bezeichnungen: Alliaceae, Liliaceae
  • Artenvielfalt: etwa 5 Arten
  • Verbreitung: in Südamerika
  • Verwendung: bei uns als Kübelpflanze oder als Schnittblume
  • Farben: blaue, leicht violette oder weiße Blüten
  • Standort: warme Plätze mit gutem Wasserabzug, im Frühjahr und Sommer ausreichend gießen
  • Vermehrung: durch Aussaat
  • Überwinterung: winterhart, evtl. mit Zweigen abdecken