- lateinische Bezeichnung: Cymbalaria muralis
- weitere Bezeichnung: Heidelberger Schlosskraut, Braunwurzgewächse
- Artenvielfalt: etwa 15 Arten
- Verbreitung: in Westeuropa und insbesondere im Mittelmeergebiet
- Verwendung: für Trockenmauern oder Steingärten, als Ampel- oder Balkonpflanze
- Farben: lila-gelbe oder weiße Löwenmaul-Blütchen
- Standort: schattig
- Vermehrung: durch Aussaat