- lateinische Bezeichnung: Aconitum napellus, ssp. lobelianum ‚Gletschereis‘
- Artenvielfalt: etwa 300 Arten
- Verbreitung: auf der Nordhalbkugel
- Besonderheit: haben meist knollige oder rübenförmige, giftige Wurzelstöcke
- Farben: weiße Blüten
- Standort: Sonne oder Halbschatten, am besten in einen humosen, frischen Boden pflanzen
- Vermehrung: durch Aussaat, Teilung oder durch Stecklinge
- Blütezeit: von Juli bis September