Sumpfcalla

  • lateinische Bezeichnung: Calla palustris
  • weitere Bezeichnung: Aronstabgewächse, Sumpfdrachenschwanz, Schweinsohr
  • Artenvielfalt: eine Art
  • Verbreitung: in Europa, Asien und im Atlantischen Nordamerika
  • Verwendung: als Sumpfpflanze
  • Farben: weiße Blüten, rote, giftige Beeren
  • Standort: leicht sauerer bis anmooriger, sumpfiger Boden; oder kleine Sumpfbecken
  • Vermehrung: durch Teilung und Aussaat
  • Blütezeit: von Mai bis September