Spornblume

  • lateinische Bezeichnung: Centranthus ruber ‚Coccineus‘
  • weitere Bezeichnung: Baldriangewächse
  • Artenvielfalt: 10 Arten
  • Verbreitung: im Mittelmeergebiet
  • Verwendung: als Stauden, Halbsträucher oder Kräuter; als Schnittblumen
  • Farben: rote oder weiße Blüten
  • Standort: sonnig, trocken; kalkhaltiger, nicht saurer Boden
  • Vermehrung: durch Aussaat, Teilung oder Stecklinge
  • Überwinterung: keine Winternässe
  • Blütezeit: von Mai bis Juni, manchmal noch im September