- lateinische Bezeichnung: Campanula rotundifolia
- weitere Bezeichnung: Glockenblumengewächse
- Artenvielfalt: etwa 300 Arten
- Verbreitung: Weltenwanderer in Europa, Asien und Nordamerika
- Verwendung: in Naturgärten
- Farben: weiße bis lavendelblaue Blüten
- Standort: sonnig bis Halbschatten
- Vermehrung: durch Aussaat
- Überwinterung: winterhart