- lateinische Bezeichnung: Digitalis purpurea
- weitere Bezeichnung: Braunwurzgewächse
- Artenvielfalt: mehrere Arten
- Verbreitung: in Europa
- Verwendung: für Sommerblumenbeete
- Farben: weiße, hellhelbe, rosa und rote Blüten
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Vermehrung: durch Direktsaat oder Aussaat mit Vorkultur
- Besonderheit: die Pflanze ist in allen Teilen hochgiftig
- Blütezeit: von Juni bis Juli