Punktierte Glockenblume

  • lateinische Bezeichnung: Campanula punctata
  • weitere Bezeichnung: Glockenblumengewächse
  • Artenvielfalt: etwa 300 Arten
  • Verbreitung: in Ostasien
  • Verwendung: in Steingärten oder Naturgärten, wo die Pflanze wuchern darf
  • Farben: cremeweiße und rosa Blüten
  • Standort: sonnig oder halbschattig; am besten ist saurer Boden
  • Vermehrung: durch Aussaat
  • Blütezeit: von Juni bis Juli