- lateinische Bezeichnung: Erica tetralix
- weitere Bezeichnung: Glockenheide, Heidekrautgewächse
- Artenvielfalt: etwa 500 Arten
- Verbreitung: in Nord-, West- und Mitteleuropa, teilweise eingebürgert im östlichen Nordamerika
- Verwendung: als Moorbeetpflanze, für Sommerblumenbeete
- Farben: violettrosa Blüten
- Standort: sonnig, feucht
- Vermehrung: durch Stecklinge
- Blütezeit: von Juni bis September