Langgrannige Trespe

  • lateinische Bezeichnung: Bromus lanceolatus
  • weitere Bezeichnung: Gräser
  • Artenvielfalt: etwa 50 Arten
  • Verbreitung: in den gemäßigten und in den Gebirgen der Tropen
  • Verwendung: als Sommergräser, für frische oder getrocknete Sträuße
  • Farben: die Trespen verfärben sich bei der Reife dunkelviolett
  • Standort: sonnig, warm, nährstoffreiche Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit
  • Vermehrung: durch Aussaat