Kalmus

  • lateinische Bezeichnung: Acorus calamus ‚Variegatus‘
  • Größe: die Pflanze wird 80 bis 150 cm hoch
  • Verbreitung: in sumpfigen Gebieten
  • Verwendung: als Sumpfpflanze oder für Uferränder oder als Topfpflanze
  • Farben: die Blütenstände sind grüngelb, walzenförmig und stehen seitlich ab
  • Standort: in Sumpfgebieten für tiefgründigen Boden oder flachen Wasserstand
  • Vermehrung: durch Teilung
  • Überwinterung: nicht winterhart, Topfpflanzen müssen ins Haus geholt werden