Zum Inhalt springen
- lateinische Bezeichnung: Dactylorhiza elata
- weitere Bezeichnung: Orchideen
- Artenvielfalt: etwa 30 Arten
- Verbreitung: im gemäßigten Eurasen, in Nordafrika, auf den Atlantischen Inseln und in Alaska
- Verwendung: für Sommerblumenbeete oder Steingärten
- Farben: rotpurpurne Blütentrauben
- Standort: Halbschatten, Torfbeet oder im kalkfreien Steingartenbereich
- Besonderheit: Auch bei dieser Orchidee gilt, dass man nur Pflanzen mit CITES-Bescheinigung kaufen darf.
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: von Mai bis Juni