Gefüllte Sumpfgarbe

  • lateinische Bezeichnung: Achillea ptarmica
  • weitere Bezeichnungen: Weißer Dorant, Bertramsgarbe
  • Artenvielfalt: mehrere Arten
  • Verbreitung: heimische Kulturpflanze
  • Verwendung: als Kübel- oder Staudenpflanze oder als Schnittblume
  • Farbe/-n: reinweiße Blüten
  • Standort: vollsonnig bis leicht schattig, aber ausreichend feucht bzw. nass
  • Vermehrung: durch Teilung oder Aussaat
  • Überwinterung: —
  • Blütezeit: von Juni bis September