Frikarts Aster

  • lateinische Bezeichnung: Aster X frikartii ‚Wunder von Stäfa‘
  • weitere Bezeichnung: Asterngewächse
  • Artenvielfalt: etwa 500 Arten
  • Verbreitung: im westlichen Himalaja
  • Verwendung: in Staudenwiesen und an Waldrändern
  • Farben: lavendelblaue Blüten
  • Standort: sonnig bis Halbschatten
  • Vermehrung: durch Teilung
  • Blütezeit: im August