Feuerkolben

  • lateinische Bezeichnung: Arisaema consanguineum
  • weitere Bezeichnung: Aronstabgewächs
  • Artenvielfalt: etwa 150 Arten
  • Verbreitung: in den Tropen und Subtroben Asiens und Afrikas
  • Verwendung: an lichten Laubwaldstellen oder im Alpinum in frischem, nährstoffreichen Humusboden
  • Farben: rote, hängende Fruchtkolben
  • Standort: Halbschatten
  • Überwinterung: winterhart durch Abdeckung
  • Vermehrung: durch Aussaat, Tochterknollen oder Teilung