- lateinische Bezeichnung: Carthamus tinctorius
- weitere Bezeichnung: Saflor, Öldistel, Asterngewächse
- Artenvielfalt: 13 Arten
- Verbreitung: im Mittelmeergebiet, in Afrika und Asien
- Verwendung: die getrockneten Blütenblätter wurden früher als Safran-Ersatz oder zum Färben verwendet; die Samen liefern ein schmackhaftes Speiseöl; auch aus Schnittblume zu verwenden
- Farben: gelb-rote Blüten
- Standort: warm und sonnig
- Blütezeit: im Sommer