- lateinische Bezeichnung: Aster ericoides
- weitere Bezeichnung: Myrtenaster, Asterngewächse, Septemberkraut
- Artenvielfalt: 500 Arten
- Verbreitung: in Nordamerika
- Verwendung: als Schnittstaude, in lockeren Staudenbeetpflanzungen
- Farben: violette, violett-lavendelblaue, leuchtend lilarosa, hell violettrosa und weiße Blüten
- Standort: trocken, sonnig,
- Vermehrung: durch Teilung
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: von September bis November