Buschwindröschen

  • lateinische Bezeichnung: Anemone nemorosa ‚Allenii‘
  • weitere Bezeichnung: Hahnenfußgewächs
  • Artenvielfalt: viele Arten
  • Verbreitung: in ganz Europa
  • Verwendung: als Gartenpflanze, mit der man Frühlingsblütenteppiche zaubern kann
  • Farben: weiße Blüten mit leichter Blautönung, manchmal außen – seltener innen – rot überlaufen
  • Standort: halbschattig, unter und zwischen Laubgehölzen; humoser Boden mit ausreichender Feuchtigkeit
  • Vermehrung: durch Teilung und Selbstaussaat
  • Blütezeit: von März bis Mai